Fabienne Bezemer wird Co-Lead von Executive Search!

Kienbaum freut sich, die Rückkehr von Fabienne Bezemer in den Executive Search Bereich bekanntzugeben. Nach mehr als acht Jahren bei Kienbaum und einer zwischenzeitlichen Tätigkeit im Bereich Compensation & Performance Management übernahm sie ab dem 1. April 2025 die Rolle als Principal und Co-Lead im Bereich Executive Search an der Seite von Thomas Straessle. In dieser Funktion wird sie ihre bestehenden Kund:innenbeziehungen pflegen und den nachhaltigen Erfolg des Executive-Search-Geschäfts in der Schweiz mitgestalten.

 

Erfahrung und strategische Weiterentwicklung

Fabienne Bezemer ist eine erfahrene Personalberaterin mit tiefgehender Expertise in der Suche und Auswahl von Führungskräften. Auch während ihrer Zeit im Bereich Compensation & Performance Management blieb sie eng mit ihren Kund:innen verbunden und setzte erfolgreich Projekte um. Zuvor war sie als Recruiting Assistant bei einer international tätigen Personalberatung tätig. Sie verfügt über einen MBA der Universität St. Gallen sowie einen Master und Bachelor in Psychologie der Universität Zürich mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre.

 

Ein starkes Signal für die Zukunft

Mit der Ernennung von Fabienne Bezemer als Co-Lead Executive Search unterstreicht Kienbaum die Bedeutung eines generationenübergreifenden Führungsansatzes und setzt gezielt auf erfahrene Berater:innen sowie auf Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen und Frauen in Führungspositionen, um das Geschäft weiterzuentwickeln.

„Ich freue mich sehr, mit Fabienne Bezemer eine versierte und geschätzte Kollegin an meiner Seite zu haben. Ihre breite Erfahrung und ihr tiefes Verständnis für den Markt werden dazu beitragen, unser Executive-Search-Geschäft strategisch weiterzuentwickeln und nachhaltig zu stärken. Als Verantwortlicher für unsere internationalen Gesellschaften ausserhalb des DACH-Raums freue ich mich zudem, dass wir unsere stark exportorientierten Schweizer Kund:innen nun noch besser bei ihren Aktivitäten in den internationalen Märkten begleiten können.“

Thomas Straessle

Managing Director Kienbaum Schweiz

Julia Haderer

Pressekontakt

Julia Haderer
Marketing Manager bei Kienbaum 

julia.haderer@kienbaum.com

Wie entwickeln sich die Gehälter in der Schweiz im Jahr 2025 wirklich?

Im Herbst 2024 prognostizierten Schweizer Unternehmen in der Kienbaum Gehaltsentwicklungsprognose eine Steigerung von 1,6 %. Doch seitdem haben Ereignisse wie der erneute Amtsantritt von Donald Trump in den USA, die weitere Senkung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank und der Abschluss des neuen Handelsabkommens zwischen der Schweiz und der EU die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändert.

In unserem Faktencheck zur Gehaltsentwicklung schaffen die Kienbaum Vergütungs-Experten David Jaksch, Timon Forrer und Dr. Michael Kind nun Klarheit und präsentieren, welche Gehaltsanpassungen Schweizer Unternehmen tatsächlich realisiert haben.

 

Speaker GEP Faktencheck 2025

Das erwartet Sie:

  • Aktuelle Entwicklungen: Verstehen Sie, wie aktuelle Trends und Budgetentscheidungen die Gehaltsentwicklung beeinflussen, und welche strategischen Optionen Unternehmen aktuell nutzen.
  • Praxisorientierte Studienergebnisse: Wir präsentieren Ihnen kompakt die wichtigsten Erkenntnisse unserer neuesten Studie, darunter konkrete Massnahmen, mit denen andere Unternehmen ihre Gehaltsstrategien erfolgreich gestalten.
  • Live-Expertenrunde: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen direkt an unsere Experten aus dem D-A-CH-Raum zu richten, und profitieren Sie vom praxisnahen Austausch.

Die Eckdaten:

  • Mittwoch, 7. Mai 2025
  • von 11:15 – 12:00 Uhr
  • online 

Jetzt kostenfrei anmelden und Wissensvorsprung sichern!

Das Webinar findet ausschliesslich live statt – eine Aufzeichnung gibt es nicht. Sichern Sie sich exklusive Informationen, mit denen Sie Ihre Gehaltsstrategie optimal anpassen können.

Das war die Prognose für 2025!

 Die Ergebnisse basieren auf den Angaben von 1.258 Unternehmen, darunter 253 aus der Schweiz, die im Zeitraum vom 26. August bis zum 23. September 2024 befragt wurden. Die Daten zeigen, dass die Gehaltssteigerungen in der Schweiz zurückgehen, während der Druck auf die Gehälter hoch bleibt. 

Interesse am Retail Club Survey?

Erfahren Sie in einer unserer Informationsveranstaltungen von Kienbaum x Handelsverband alles Wissenswerte und erhalten Sie direkte Antworten auf Ihre Fragen.

Melden Sie sich jetzt an, um fundierte Einblicke und weiterführende Informationen zu erhalten!

Daten Informationsveranstaltungen:

  • Dienstag, 29.04.2025, 15.00 bis 15.30 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025, 08.00 bis 08.30 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025, 16.00 bis 16.30 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025, 08.30 bis 09.00 Uhr

Die Informationsveranstaltungen finden über Microsoft Teams statt, die Links zu allen Webinaren erhalten Sie in einer separaten E-Mail spätestens 2 Tage vor der ersten Info-Session nach Ihrer Anmeldung über unser Kontaktformular.

Falls keiner der Termine für Sie passt, kontaktieren Sie uns gerne, und wir vereinbaren einen individuellen Termin mit Ihnen.

Für erste Fragen und weitere Informationen, wenden Sie sich gerne an: cedric.cohen@kienbaum.com

 

Jetzt anmelden und dabei sein!

Informationen darüber, wie die Kienbaum AG Personendaten bearbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Nachricht absenden, bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Über unsere Club Surveys

Die Kienbaum Club Surveys bieten Ihnen exklusiven Zugang zu anonymisierten Vergütungsdaten Ihrer Branche. Als aktives Mitglied profitieren Sie von präzisen Vergleichen und fundierten Analysen zur marktüblichen Vergütung. 

Neugierig auf die Welt der Unternehmensberatung & Executive Search?

Am 3. April 2025 öffnete Kienbaum Schweiz die Türen für Talente und Berufserfahrene, die mehr über die spannende Welt von Consulting und Executive Search erfahren möchten.

Das erwartete unsere Gäste:

  • Exklusive Einblicke in Projekte, Arbeitsprozesse und den Beratungsalltag bei Kienbaum.
  • Direkter Austausch mit unseren Expert:innen aus den Bereichen Executive Search und Consulting.
  • Networking-Möglichkeiten in einer lockeren, persönlichen Atmosphäre.
  • Gemeinsames Abendessen mit spannenden Gesprächen und wertvollen Kontakten.

Dieses Event wra für alle, die an einer Karriere in der Beratung oder im Executive Search interessiert sind – denn wir sind stets auf der Suche nach Verstärkung für unser Team!

Talents @ Kienbaum

Leider verpasst? Kein Problem!

Wir führen dieses Event 2x jährlich durch, einmal im Frühling und einmal im Herbst. Behalte einfach unseren LinkedIn-Kanal im Auge um zu erfahren, wann das nächste Talents @ Kienbaum stattfindet – wir freuen uns darauf, dich beim nächsten Mal persönlich in unserem Zürcher Office zu begrüssen!

Karriere bei Kienbaum

Wir sind regelmässig auf der Suche nach neuen Teammitgliedern.
Informiere dich hier über unsere offenen Stellen!

Ein exklusiver Abend für HR-Leitende mit Weitblick – kulinarisch, fachlich, persönlich.

Am Donnerstag, 3. Juli 2025, laden Kienbaum AG und HCM International Ltd. zu einem besonderen Networking-Event in Zürich ein. Auf der Rooftop-Terrasse der HCM Offices geniessen unsere Gäste bei feinen BBQ-Kreationen, kühlen Drinks und inspirierenden Gesprächen einen Sommerabend mit Weitblick – buchstäblich und inhaltlich.

Im Mittelpunkt stehen Begegnungen auf Augenhöhe mit HR-Leitenden aus der Region, neue Impulse und der persönliche Austausch in entspannter Atmosphäre. Als inhaltlichen Auftakt geben Timon Forrer (Kienbaum AG) und Axel May (HCM International Ltd.) kompakte Einblicke in aktuelle Entwicklungen zur Pay Transparency – kurz, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

Eckdaten:

  • Datum: Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Uhrzeit: Ab 18.00 Uhr
  • Ort: HCM Offices, Muehlebachstrasse 54, 8008 Zürich
  • Gastgeber:
    • Timon Forrer, Director und Mitglied der Geschäftsleitung, Kienbaum AG
    • Axel May, Senior Partner, HCM International Ltd.

Die Gästeliste ist bewusst limitiert und persönlich kuratiert. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, freuen wir uns über eine kurze Kontaktaufnahme – gerne prüfen wir die Möglichkeit einer Einladung.

Wir freuen uns auf einen Abend mit Weitblick – auf der Dachterrasse, im Gespräch und in der Zusammenarbeit.