Pay Transparency in der Schweiz – gekommen, um zu bleiben

11. September 2025 | Studien & Publikationen

Kienbaum Schweiz und Great Place To Work veröffentlichen die Pay Transparency Studie 2025

 

Vergütungstransparenz – Ein Muss für zeitgemässe Unternehmensführung? Die internationale Diskussion rund um Vergütungstransparenz sowie steigende Erwartungen von Mitarbeitenden rücken das Thema auch in der Schweiz zunehmend ins Zentrum unternehmerischer Vergütungsentscheidungen. Immer mehr Organisationen stellen sich die Frage, wie sie ihre Vergütungssysteme transparenter gestalten – und dabei sowohl strategisch als auch kulturell anschlussfähig vorgehen können.

Gemeinsam mit Great Place To Work hat Kienbaum Schweiz dazu die Pay Transparency Studie 2025 veröffentlicht. Gemeinsam mit Expert:innen verschiedener Fachrichtungen wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Handlungsfelder untersucht – branchenübergreifend und unabhängig von Unternehmensgrösse.

Zentrale Erkenntnisse der Studie sind:

  • Transparenz wird zunehmend als Ausdruck der Unternehmenskultur und als zentrales Element einer zukunftsgerichteten Vergütungsstrategie verstanden – verbunden mit erwarteten positiven Effekten auf Vertrauen, Mitarbeitendenzufriedenheit und die Gewinnung von Talenten.
  • Zwischen Anspruch und gelebter Realität besteht vielerorts noch eine Lücke. Die Umsetzung erfolgt bislang nur bedingt, insbesondere in Hinblick auf Vergütungsbänder, individuelle variable Vergütung und die Vergütungssteuerung (Compensation Management). 
  • Vergütungstransparenz ist kein Alles-oder-nichts-Prinzip, sondern ein fortlaufender Entwicklungsprozess. Entscheidend sind nachvollziehbare Strukturen und eine solide Salärhygiene. Schon erste Massnahmen, wie eindeutig definierte Kriterien, transparente Rollen oder nachvollziehbare Prozesse, schaffen Vertrauen und zeigen Wirkung. Darauf aufbauend können Unternehmen regelmässig überprüfen, wo sie stehen, und Schritt für Schritt weitergehen, dies auf Basis von offener Kommunikation und guter Führung. 

Interesse an vertieften Einblicken? 

Jetzt die vollständige Pay Transparency Studie 2025 downloaden und mehr erfahren zu aktuellen Entwicklungen, zentralen Herausforderungen und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Organisation: 

 

Studie kostenlos erhalten

«Transparente Vergütung steht exemplarisch für den Anspruch der Mitarbeitenden in der heutigen Arbeitswelt, dass HR-Prozesse insgesamt nachvollziehbar gestaltet und kommuniziert werden. Dies setzt eine saubere Ausgangslage voraus, die heute so noch nicht überall Realität ist.»

Isabella Peres

Senior Manager bei Kienbaum Schweiz

Transparenz im Vergütungssystem

Schaffen Sie Vertrauen und steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden mit einem transparenten Vergütungssystem. Entdecken Sie unsere Lösungen für Compensation & Performance Management!

Julia Haderer

Pressekontakt

Julia Haderer
Marketing Manager bei Kienbaum 

julia.haderer@kienbaum.com